(abgebildete Künstler: Max Liebermann; Carl Larsson; Caspar David Friedrich; Marius van Dokkum; Ernst Ludwig Kirchner; Jan Groenhart)
Der Winter zeigt sich oft grau, matschig und frostig. Aber er kann auch anders – und ist deshalb seit Jahrhunderten immer wieder ein spannendes Motiv in der Kunst. Ob Pieter Bruegel, Max Liebermann, Caspar David Friedrich oder Claude Monet – sie haben wie viele andere Künstler – den Winter in all seinen Facetten festgehalten: leuchtende Schneelandschaften, schroffe Eisplatten, nächtliche, eingeschneite Städte mit einer schneegepuderten Haube, die Stille eingschneiter Landschaften und Straßen. Der Winter, das ist die karge Jahreszeit mit klirrender Kälte – aber auch die Zeit lachender Kinder beim Schlittenfahren oder Schlittschuhlaufen und langen Spaziergängen über knirschenden Schnee.